Kurzinformation Zertifizierung Saatgut- und Pflanzenhandel

Saatgutzertifikat

Benötigt wird der Lieferschein vom Inhaber des Erntezertifikates oder eines Saatgutzertifikates (Verkäufer des Saatgutes) an den Antragsteller (Käufer des Saatgutes) mit Angabe der Menge des eingekauften Saatgutes in KG.

Die Rückstellprobe Samen – Menge laut Tabelle (s.u.). Falls als Rückstellprobe Pflanzen geliefert werden – Seitentriebe von 100 verschiedenen Pflanzen.

 

Pflanzenzertifikat

Benötigt wird der Lieferschein vom Inhaber des Erntezertifikates, eines Saatgutzertifikates oder eines Pflanzenzertifikates (Verkäufer der Pflanzen) an den Antragsteller (Käufer der Pflanzen) mit Angabe der Menge der eingekauften Pflanzen in Stück.

Liegt die gelieferte Pflanzenmenge unter 100.000 Stück wird keine Rückstellprobe benötigt.
Liegt die gelieferte Pflanzenmenge über 100.000 Stück wird eine Rückstellprobe benötigt.Die Rückstellprobe besteht aus Seitentrieben von 100 verschiedenen Pflanzen.

Bitte versenden Sie Ihre Pakete ausschließlich mit der deutschen Post (DHL). Nutzen Sie auf keinen Fall sog. Billiganbieter.